Es gibt zwar im Internet jede Menge Seiten, die sich mit den Kultfilmen, Kultbüchern, der Musik, den Fernsehserien und den Kultobjekten der 60er, 70er und 80er Jahre beschäftigen, aber es ist trotzdem ganz nett, all dies in gedruckter Form in den Händen zu halten.
Ich war jedenfalls begeistert, als ich im Tabakladen das KULT-MAGAZIN entdeckte. Ich fand darin neben den Fernsehstars und den Alltagsgegenständen meiner Jugend auch viele Bücher, Filme, Comics, Hörspiele und Werbeanzeigen, die ich schon längst wieder vergessen hatte.
Jede Seite ist ein „Ja-Genau-Erlebnis“, wenn auch die Texte nicht unbedingt viel Neues beinhalten. Es sind eher kurze Berichte mit den wichtigsten Fakten – dazu geeignet, in Erinnerungen zu schwelgen.
Es gibt bislang vier Ausgaben des KULT-Magazins und ich hoffe sehr auf weitere Hefte, die bestens dazu geeignet sind, Nostalgie-Anfälle bildlich zu untermalen oder sich Anregungen für Nostalgie-Shopping-Aktionen zu holen. Im Heft wird nämlich auch auf aktuelle CD- und DVD-Boxen mit den alten Schinken, auf Bücher und andere noch erhältliche Dinge hingewiesen.
Die Poster im Heft finde ich persönlich nicht so prickelnd. Ich würde mir jedenfalls nicht unbedingt „Heiße Mopeds der 70er Jahre“ oder „Uschi Glas“ an die Wand hängen.
Dennoch: Absolut empfehlenswert. Das KULT-Magazin kostet 6,50 Euro und Ihr könnt es in der Bahnhofsbuchhandlung Eurer Wahl, in diversen Tabakläden und Supermärkten kaufen oder aber HIER (Klick!) bestellen.
Orphi Eulenforst – impulsiv, pragmatisch, weniger optimistisch! Prädestiniert für den “Hexenfluch”. Orphi ist 1971 vom Himmel gefallen und beschäftigt sich vornehmlich mit den kulturellen Aspekten der Szene. Darüber hinaus macht sie sich als Muse und Gegenpol unbezahlbar.
Da die Scans nicht zu vergrößern sind, muss ich jetzt gleich los und ein Magazin kaufen. Ich bin ja auch schon in dem Alter, wo Retro Glücksgefühle auslöst.
Das Blättchen merke ich mir, sieht interessant aus.:)
Heisst das Heft „Kult Magazin“? Ich habe es bisher noch nirgends finden können
Das Magazin heißt „kult!“
Du kannst Dir die Cover auf der Seite des Verlags anschauen und es dort auch direkt bestellen:
https://goodtimes-magazin.de/
Hier geht es direkt zur Leseprobe:
https://goodtimes-magazin.de/pages/aktuelles-kult-heft
Alternativ gibt es natürlich auch die entsprechenden Originalausgaben solcher Magazine für wenig Geld beim bösen Online-Auktionshaus zu erstehen.