Ja, die Meldung ist nicht neu. Gothic ist Trend und alles, was irgendwie schwarz aussieht, wird inzwischen als Gothic Look bezeichnet – egal, ob Paris Hilton drin steckt oder Lady Gaga. Aber die Auswüchse des Gothic Trends haben mittlerweile Dimensionen erreicht, die so absurd sind, dass man nicht weiß, ob man lachen oder weinen soll. Hier sechs Youtube-Fundstücke.
Werbung für KODAK
Werbung für KIA
Werbung für HEINEKEN
Eine unheimlich „lustige“ Hochglanz-TV-Show
Zitat Wikipedia: The Tyra Banks Show läuft seit 2005 täglich auf dem US-amerikanischen TV-Sender CW Network. Nach der zweiten Staffel zog die Crew der Show nach New York City, damit America’s Next Top Model und die Talkshow parallel gedreht werden können. Banks gewann für die Moderation ihrer Talkshow einen Emmy-Award im Bereich Daytime-Shows.
Eine Fashion-Design–Nachwuchs-Show
Zitat Wikipedia: Project Runway (Projekt Laufsteg) ist eine US-amerikanische Castingshow mit Schwerpunkt Modedesign. Die Teilnehmer treten gegeneinander an, indem sie ihre Kleidung vorstellen, die nach einem vorgegebenen Motto und Material (z. B. Jeans) innerhalb einer bestimmten Zeit hergestellt werden müssen. Die Designs werden von Models auf einem Laufsteg präsentiert und von einer Jury bewertet. Jede Woche wird ein oder mehrere Teilnehmer herausgewählt. Als Gewinne winkten in der vierten Staffel ein Artikel in Elle, ein Startguthaben von 100.000 US$ für den Aufbau einer eigenen Marke sowie ein Automobil der Marke Saturn (in Deutschland Opel) Astra.
Orphi Eulenforst – impulsiv, pragmatisch, weniger optimistisch! Prädestiniert für den “Hexenfluch”. Orphi ist 1971 vom Himmel gefallen und beschäftigt sich vornehmlich mit den kulturellen Aspekten der Szene. Darüber hinaus macht sie sich als Muse und Gegenpol unbezahlbar.
Und somit ist man am Tag wieder zwei Erkenntnisse reicher:
Erkenntnis I: Ich kann diese Amie-Goths, zumindest das, was über die Bildschirme flaniert, nicht ernst nehmen.
Erkenntnis II: Auch vor so einer Gestalt wie Marilyn Manson mach das Alter nicht halt. Ich bin bestürzt.
Die Kodak-Werbung finde ich nun wieder sympathisch. Darin steckt einiges an Wahrheit.
Ich kann der Kodak-Werbung nur einen positiven Aspekt abgewinnen: Der Typ ist umwerfend, wenn auch leider locker 20 Jahre zu jung für mich. Aber er wirkt wenigstens nicht angemalt und sehr charmant. Ansonsten ist es, was es ist. Werbung für eine bescheuerte Plastik-Kamera mit dem Ziel, Geld zu machen.
Die Amis hatten nie eine Kultur und werden auch nie eine haben. Obwohl meine Freundin (amerikanischer Herkunft) steif und fest behauptet, Amis seien die besseren Menschen. Kann ich nicht beurteilen, aber sie haben definitiv die Fähigkeit, sämtliche Tiefen zu ignorieren und an der Oberfläche hirnlosen und überdimensionierten Glanz-, Glitzer- und Glamour zu zelebrieren und das Ganze auch noch toll zu finden und sogar ernst zu nehmen. Ich muss nicht erwähnen, dass es auch bei den Amis Ausnahmen gibt, oder? Ich meine das, was man gemeinhin „Kultur“ nennt. Dass die Subkultur dementsprechend platt ausfällt, ist ja kein Wunder.
Natürlich bleibt eine bescheuerte Plastik-Kamera eine bescheuerte Plastik-Kamera. Und Werbung bleibt Werbung. Da ändern auch ein Schmacht-Kerl und ein Mädel mit…interessantem Blick (vielleicht ist mir die Reklame deshalb so sympathisch) nichts daran. Dennoch, schön gemacht…
[…]Die Amis hatten nie eine Kultur und werden auch nie eine haben[…]
Sehr böses Argument, dass man definitiv nur Amerikanern gegenüber erwähnen sollte, die ebenfalls kontra-amerikanisch eingestellt sind oder die man schnell wieder loswerden will. Ansonsten machte ich die Erfahrung, dass das der Erklärung eines Dschihad gleichkommt. Mit dem Unterschied, dass die bei Verleugnung ihrer Kultur nachtragender sind.
Aber im Grunde stimmt das, die Amerikanische Kultur ist gerade einmal ein paar Hundert Jahre alt. Somit steckt diese gerade mitten in der beginnenden Pubertät und da sind manche Marotten dieser nur allzu verständlich.
[…]aber sie haben definitiv die Fähigkeit, sämtliche Tiefen zu ignorieren[…]und das Ganze auch noch toll zu finden und sogar ernst zu nehmen[…]
Faszinierend. Ich kenne keinen, der genau das dem gemeinen Ami nicht vorwirft. Oder zumindest desillusioniert feststellte, dass dem wirklich so ist. …Ausnahmen bestätigen die Regel. Einstein beispielsweise ;)
Ich bin ja nicht anti-amerikanisch eingestellt. Ich sag bloß, dass die keine Kultur haben und nie eine haben werden. Was die Politik betrifft und den Religionswahn und den chronischen Superlativismus und und und…. na ja… Meine Freundin und ich haben uns einfach drauf geeinigt, dass der jeweils andere keine Ahnung hat. Damit kann ich leben. :-)
Das Mädel mag ja einen interessanten Blick haben, aber die Clown-Schminke stört. Ansonsten ist die zwanghaft tiefsinnige Aussage der Werbung, die allein dazu dient der bescheuerten Kamera subtil was unheimlich Positives mitzugeben, ganz okay. War ein schlauer Werbefuzzi am Werk. ;-)
Ich habe nie bezweifelt das Gothic längst im Mainstream angekommen ist, dennoch ist deine Auswahl eine Bereicherung meiner Video-Sammlung.
Ich möchte mich jedoch kurz zum amerikanische Gothic äußern. Kommerzialisierung ist ein durch und durch amerikanischer Trend, ebenso wie die Begeisterungsfähigkeit der Amerikaner selbst für eben solche Trends. Läden wie „hottopic“ haben längst für einen Ausverkauf vieler Popkulturen gesorgt und vermarkten JEDEN Trend. Dennoch gibt es auch in den USA ernst zu nehmende Gothics und solche die es werden können, wenngleich die Kulturellen Unterschiede innerhalb der Subkultur schon erstaunlich sind.
Die Kulturlosigkeit der Amerikaner trifft freilich nicht auf alle zu, ich habe durchaus ernst zu nehmende Verwandte in den USA die sich anschicken das Gegenteil zu behaupten, aber gut, die haben ja auch Deutsch Vorfahren :)
Die Tyra-Talkshow hätte ich lieber nicht gucken sollen, jetzt ist mir übel. Und zu Herrn Manson sage ich jetzt ganz bewusst nichts, denn der hat mit Gothic soviel zu tun wie der Papst mit Hip-Hop.
Also die Heineken Werbung erinnert mich aus irgendeinem Grund an den Gothic-Club Gaderoben Spruch schlechthin:
Meinen Mantel bitte.
Welcher ist es denn?
Der schwarze!
Ansonsten, finde ich es zumindest gut an den Spots, das sie nicht negativ gegenüber Gothis sind :)
Mit Hot Topic gibt es ja diese nette Szene bei South Park >:D
@Robert
Man bedenke, der Papst trägt weite Klamotten, Goldketten und macht Sprechgesang ;D
Bin gerade nochmal über diesen Eintrag gestolpert und wollte nur das loswerden:
@ Schatten: Das Argument bezüglich des Papstes hat mich überzeugt. Voll und ganz.
Man beachte dann auch noch die kryptischen Texte, die er oder einer seiner Kumpels ins Mikrophon spricht:
„Exorcizamus te, omnis immunde spiritus, omnis satanica potestas, omnis incursio infernalis adversarii, omnis legio, omnis congregatio et secta diabolica, in nomine et virtute Domini Iesu Christi, eradicare et effugare a Dei Ecclesia, ab animabus ad imaginem Dei conditis ac pretioso divini Agnis sanguine redemptis.“
Wenn die übersetzt werden, dann müsste wohl die Hälfte gestrichen werden. Jugendschutz oder so:
„Im Namen und in der Kraft unseres Herrn Jesu Christi beschwören wir dich, jeglicher unreine Geist, jegliche satanische Macht, jegliche feindliche Sturmschar der Hölle, jegliche teuflische Legion, Horde und Bande: Ihr werdet ausgerissen und hinausgetrieben aus der Kirche Gottes, von den Seelen, die nach Gottes Ebenbild erschaffen und durch das kostbare Blut des göttlichen Lammes erlöst wurden.„
Ich kann mich noch daran erinnern, dass Peter Murphy in den 80ern Werbung für Maxell-Kassetten machte. Hab den Clip sogar gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=nZUIxGJ-ykI
:D
@Death Disco: Interessantes Video :D Fügt sich als Kontrapunkt in die aktuelle Kommerzialisierungsdiskussion ein ;)
Zu der Ami-Kultur kann ich nichts sagen, ich kenne keinen persönlich und weiß nur das was man so im TV geboten bekommt, aber ich habe schon den Eindruck dass goth in Amiland etwas anderes ist als hierzulande. Ob die nun oberflächlicher sind oder nicht, auch in Europa gibt es doch genügend von, ich sag mal „Modegothics“.
Bei dem Video von der Tyra-Banks-Show mußte ich doch grinsen… was hat diese furchtbare rosa Leggins da zu suchen?