Weitere Artikel mit dem Schlagwort

Ursprünge

Gothic, die Geschichte eines Wortes: Zusammenfassung, Fazit und Evolution (3/3)

Erstaunlich, wie lange man sich mit einem Wort beschäftigen kann? Nachdem ich im ersten Teil auf die musikalische Herkunft eingegangen bin und im zweiten Teil die literarische und architektonischen Wurzeln des Wortes beleuchtet habe,...

Gothic, die Geschichte eines Wortes: Die Goten, Architektur und Romane (2/3)

Nomen est Omen! Das Wort Gothic steckt voller Überraschungen, im letzten Artikel habe ich zusammengetragen, welche musikalische Bedeutung das Wort hat und wie es von einem rein musikalischen Genre zu einer Bezeichnung für Menschen...

Gothic, die Geschichte eines Wortes: Musikalische Geburt und Einfluss der Künstler (1/3)

Nomen est Omen? Die Bedeutung eines Wortes hängt immer von dessen Einsatzzweck ab. Ein Stuhl wird auch noch in 1000 Jahren einen Stuhl beschreiben, weil das Wort eine simple und recht unveränderliche Sache beschreibt....

Kategoriebeschreibung

Welche Artikel finde ich hier?

Kommentare

Die meisten Kommentare in dieser Kategorie

Weitere Themenbereiche

Alle Kategorien