WDR Lokalzeit: Die Gothic-Familie

Wieder ein ereignisreiches Wochenende für die Gothic-Szene. Das Amphi-Festival am Kölner Tanzbrunnen fand dort mittlerweile zum fünften mal statt und lockte zahlreiche schwarze Besucher an den Rhein. Glück mit dem Wetter gehört dazu, auch am diesen Wochenende zeigte sich der Himmel oft bedrohlicher als er wirklich war, ein paar sporadische Schauer ließen sich leicht abwehren.

Über das Amphi möchte ich jetzt aber nicht berichten, erstens war ich nicht dabei und zweitens hat Anne von Black Live das schon viel besser erledigt. Auf der Suche nach Berichten über das Amphi bin ich aber über einen Beitrag für die WDR Lokalzeit gestolpert, den ich euch – wenn auch nicht unkommentiert – nicht vorenthalten möchte. Es dreht sich dabei um eine Familie aus Köln, die sich auf das große Spektakel vorbereiten.

Familie Hilger aus Köln bereitet sich mental und ausrüstungstechnisch auf das Amphi-Festival vor. Mutter Josy besucht zunächst einmal das Art-of-Dark am Rathenauplatz in Köln um sich mit neuester Klamotte auszurüsten, der Leichenwagen vor der Tür ist übriges sehr geil! Während Mutter Josy einkauft, kocht Normalo Papa Karl-Heinz das Mittagessen zu. Also ehrlich, so ganz normal ist Karl-Heinz glücklicherweise auch nicht, obwohl sein Musikgeschmack jede Skala sprengt (Stichwort: Andrea Berg), jedenfalls harmoniert er rein optisch doch sehr gut mit Mutter Josy. Tochter Liz und Freund David „Der Schweigsame“ schätzen die Toleranz innerhalb der Szene in Bezug auf das Outfit und Styling – das ich unterschreiben kann, denn wie man rumläuft ist wirklich egal, Hauptsache schwarz. Papa Karl-Heinz schätzt ganz zu recht die Gewaltlosigkeit innerhalb der schwarzen Szene, die auch ich als sehr angenehm empfinde.

Als die beiden Freundinnen eintreffen kommt der Satz: „Sie kleiden sich schwarz, weil sie es schön finden.„, der mir ein bisschen zu platt ist. Die Freundinnen reißen die Gothic Kultur schon treffender an, denn schwarze Kleidung allein macht noch keinen Gothic.  Überhaupt vermag der Beitrag einen nur einen Einblick zu geben und fällt eher unter die Kategorie Dunkelkölsch. Schlecht ist der kurze Bericht nicht, aber auch nicht gut – die Werbung für Art-of-Dark und die Internetseite Dunkel-Volk ist übrigens angekommen. Ein Klick auf das Bild bringt euch direkt zum Beitrag für die WDR Lokalzeit aus Köln.

Leider ist der Filmbeitrag dem großen WDR Löschen zum Opfer gefallen und bleibt wohl in den Untiefen des Netzes verschollen, bis sich ein Nutzer erbarmt eine Kopie davon zur Verfügung zu stellen.

lokalzeit köln gothic familie(Bildquelle: Lokalzeit Köln)
Ähnliche Artikel

Kommentare

Kommentare abonnieren?
Benachrichtigung
guest
5 Kommentare
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
midnight-ivy
midnight-ivy (@guest_3172)
Vor 14 Jahre

Na ja, wer schon mal erlebt hat, wie so ein Beitrag gedreht wird, wundert sich nicht, dass letztendlich nur an der Oberfläche gekratzt wird. Da hängen einem die Medienlumpen einen halben Tag im Haus rum, um am Ende einen 3-Minuten-Bericht daraus zu machen. WAS sie aus dem ganzen Material verwenden, da hat man keinen Einfluss drauf. Und bei der Länge der Drehzeit hat man mit Sicherheit irgendwann mal etwas Blödes oder zumindest nicht besonders Fundiertes gesagt …

Insofern fand ich den Bericht eigentlich gar nicht mal so schlecht, denn er ist, anders als im StadtAnzeiger, nicht darauf herumgeritten, dass Goths die Leute sind, die ständig nur in Schwarz rumlaufen, mit dem Leichenwagen fahren und bis zu den Ellenbogen Krallen- und Totenkopfringe tragen. ;-)

Und wer wäre schon in der Lage, die Gothic-Szene innerhalb von 3 Minuten so anschaulich zu eklären, dass auch Oma Schmitz von nebenan alles begreift?

Nett finde ich übrigens deine Bezeichnung „Dunkelkölsch“. Muss ich mir merken … :-P

Jessica
Jessica (@guest_3179)
Vor 14 Jahre

War es nicht das 5. Amphi-Festival? Auf meinem Bändchen prangt jedenfalls ein fettes „V“. ;)

So wirklich Glück mit dem Wetter hatten wir leider nicht. Am Samstag goß es zeitweise doch ganz ordentlich.

Aber trotzdem und obwohl ich die Bands, die ich sehen wollte, mangesls Durchhaltevermögen nun doch nicht mehr mitbekommen habe, war es interessant. Immerhin war es mein erstes… nicht nur Amphi-Festival, sondern Gothic-Festival überhaupt. Peinlich, ich weiss, ich bin diesbezüglich ein totaler Spätzünder… O_o

midnight-ivy
midnight-ivy (@guest_3183)
Vor 14 Jahre

Ja, ich war beim Amphi dabei. ;-) Und ich kenne sogar die Familie. :-P

Tom Paes
Tom Paes (@guest_3319)
Vor 14 Jahre

FOTOVIDEO EOD ESSIGFABRIK KÖLN 17.07.09

Grüße, Tom

Diskussion

Eulenforst

Entdecken

Friedhöfe

Umfangreiche Galerien historischer Ruhestätten aus aller Welt

Dunkeltanz

Schwarze Clubs und Gothic-Partys nach Postleitzahlen sortiert

Gothic Friday

Leser schrieben 2011 und 2016 in jedem Monat zu einem anderen Thema