Rückblick: Das Comeback des Jahres auf dem Grauzone-Festival 2025

Mal über den Tellerrand blicken, mal etwas Neues ausprobieren - das waren ehrlich gesagt nicht die Gründe, in diesem Februar zum ersten Mal das Grauzone-Festival im niederländischen Den Haag zu besuchen. Der Grund lautete schlicht und einfach: Xmal Deutschland....

Spontis-Magazin 2024: Endlich Fertig und unterwegs!

Liebe Leser! Endlich ist es so weit, das Spontis-Magazin 2024 ist endlich aus der Druckerei gekommen und die Buttons wurden auch gefertigt. In diesen Minuten setze ich mich daran, Umschläge zu beschriften, zu bekleben und zu frankieren, um sie...

Wochenschau: Seit Jahren surft Goth auf der Welle der Wiedergeburt

Irgendwie war es früher doch passender, als in regelmäßigen Abständen fabuliert wurde, die Gothic-Szene sei tot. Ihr wisst schon, wegen "tot". Jetzt wird die Szene in immer kürzeren Abständen wiedergeboren, steht auf oder erlebt ein Revival - wenn man...

Gruft-Orakel Februar 2025: Warum winkt eigentlich keiner mehr?

Der Ghoul wandert seit Tagen ziellos durch die Innenstädte, auf der Suche nach der Einen, die ihm winkt. Der Ghoul ist bereit, sich unsterblich zu verlieben, so wie es ihm Alana Abendroth im aktuellen Gruft-Orakel vorausgesagt hat. Dass das...

X / Twitter ist selbst Robert Smith zu düster geworden

Der digitale Flüchtlingsstrom vom einstigen Twitter nimmt dramatische Ausmaße an: Immer mehr Stars, Bands und Musiker fliehen regelrecht von Elon Musks Plattform X. Inmitten dieses digitalen Umbruchs erweist sich Bluesky als der strahlende Gewinner und Hauptprofiteur der Fluchtbewegung. Auch...

Musikalischer Briefkasten #21: Heute werden Kompromate gemacht!

Im musikalischen Briefkasten hat sich etwas angesammelt und bevor ich mich darin verliere, weiter zu überlegen, wie ich das anfange, zusammenfasse oder beschreibe, schiebe ich die ersten Bands ins Rampenlicht unserer Öffentlichkeit. Der musikalische Briefkasten, für die, die es...

Nosferatu: Graf Orlok kehrt furios auf die Leinwand zurück

Gruselikone und Regisseur Robert Eggers hat sich an die klassische Vorlage von Nosferatu gewagt und seine visuelle Interpretation ist aktuell in den Kinos zu sehen. Ich habe mir den Film angesehen und euch meine Eindrücke aufgeschrieben. Brauchen wir noch einen...

Rückblick: Cold Hearted Festival in Bochum 2024

Auch Marc hat sich entschlossen, die Spontis-Family als Autor zu vergrößern und dazu einen Rückblick auf das Cold Hearted Festival in Bochum mitgebracht, das bereits im November des vergangenen Jahres stattfand. Leider hat es etwas gedauert, die passenden Bilder...

Doku: Disintegration – Wie ein Cure-Album Generationen verbindet

Die Dokumentation "Disintegration" handelt, wie könnte es anders sein, von "The Cure" und schlägt aktuell hohen Wellen im Meer der Dunkelheit. Noch nie gab es so viele freundliche Nachrichten über eben diese Doku bei ARTE, wie in diesem Fall....

Eisheilige Nacht: Szene-Fremdgehen mit Mittelalter und Metal?

Ein eiskalter Dezembertag – Stuttgart präsentiert sich bei meiner Ankunft am Hauptbahnhof, einer gigantischen Großbaustelle, von seiner ganz besonders grässlichen Seite. In der Fußgängerzone herrscht vorweihnachtliches Massenschubsen, das sich dann auf einem gnadenlos überfüllten Weihnachtsmarkt zu einem vollends undurchdringlichen...

Punks, Gruftis, Pioniere – Jugendkultur in der DDR

Am 15. Januar 1990, also vor ziemlich genau 35 Jahren, stürmten Bürger die Zentrale der Staatssicherheit der DDR im damaligen Ost-Berlin, um die Massenhafte Vernichtung von Stasi-Unterlagen zu verhindern. Unterlagen, die offenlegten, wie rücksichtslos der Staat seine Bürger bespitzelte,...

Doku: Electronic Body Movie – Techno before Techno?

Jetzt gibt es zur Electronic Body Music (EBM) auch die passende Dokumentation. Der "Electronic Body Movie" so verkündet man in einer Pressemitteilung, "ist die erste Dokumentation, in der die Geschichte und Wiederentdeckung der Electronic Body Music (EBM) beleuchtet wird,...

Pflichtlektüre, Grufti-Bravo und heute Kult: Erinnerungen ans Zillo

Man kennt es: Da will man an einem freien Nachmittag seinen Abstellraum entrümpeln, schwups hält man das erste Objekt in den Händen, von dem man sich dann doch nicht trennen kann. Gerade genau so geschehen mit einem Umzugskarton, in...

Musiksendung „Formel Eins“ kehrt in Fernsehen zurück

Fans der 80er-Jahre Musiksendung "Formel Eins" können am 9. Januar 2025 frohlocken, denn die Kult-Sendung kehrt zurück auf die Mattscheibe. Allerdings nicht in das öffentlich-rechtliche Programm, sondern bei Kabel Eins. Um 20:15 zeigt der Sender zur Primetime "Formel Eins...

Formel Goth: Bei der Graveyard-Queen kracht jetzt die Gruft!

Auf dem Friedhof kracht jetzt die Gruft. Graveyardqueen hat sich einige Bands in ihre Playlist gelegt, bei dem selbst der massivste Grabdeckel zu beben beginnt. "Es wird tanzbarer und gitarrenlastiger" fügt sie in ihrer E-Mail hinzu. Wir sind gespannt....

Gruft-Orakel Januar 2025: Ein Sukkubus beim Zahnarzt

Der Sukkubus sitzt im Wartezimmer des Zahnarztes. Im Hintergrund kratzt das malträtierende Geräusch des Bohrers, der gierigen Schlund des Speichelsaugers lechzt nach Flüssigkeit und das wimmernde Stöhnen von ausgelieferten Menschen wabert durch die Praxis. Was klingt wie die Einschlafbeschallung...

Eine unvergessliche Nacht mit „The Cure“ im Londoner Troxy

Am 1. November 2024 erschien das lang ersehnte Album "Songs Of A Lost World" von The Cure, Gothics aus der ganze Welt sprangen in einem Anflug von Freude aus ihren Särgen.  In einem exklusiven Konzert im Londoner Troxy, das...

Magazin 2024

Spontis-Magazin 2024

Jetzt mithelfen, unterstützen und kostenloses Magazin sichern!

Diskussion

Kalender

Veranstaltungskalender

Findet Festivals, Konzerte, Partys und vieles mehr in unserem neuen Eventkalender!

Newsletter

Möchtest du Post von uns?

Erfahre als Erster, wenn ein neuer Artikel erscheint.
Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Entdecken

Friedhöfe

Umfangreiche Galerien historischer Ruhestätten aus aller Welt

Wissenschaft & Subkultur

Wissenschaftliche Texte und Arbeiten zu unserer Subkultur

Dunkeltanz

Schwarze Clubs und Gothic-Partys nach Postleitzahlen sortiert